Laserprojektion optimiert die Dachstuhlproduktion von NP Nilsson
Das schwedische Unternehmen vereinfacht und beschleunigt seine Produktionsprozesse mit CAD-PRO Lasersystemen von LAP.
NP Nilsson, ein familiengeführtes schwedisches Unternehmen, das sich auf Dachstühle, vorgefertigte Wände und maßgeschneiderte Verpackungen spezialisiert hat, suchte nach einer maßgeschneiderten Lösung, um die Effizienz im Herstellungsprozess von Dachstühlen zu steigern. Durch die Integration der CAD-PRO Lasersysteme von LAP zusammen mit dem „Truss System NT“ von RANDEK an vier Arbeitsstationen entlang einer 60 Meter langen Pressenlinie konnte NP Nilsson den Produktionsablauf deutlich optimieren.
„Unsere Entscheidung, in dieses Produkt zu investieren, hing mit unserem ausschließlichen Fokus auf individuelle Projekte zusammen. Da die Rüstzeit einen großen Teil unserer Produktionszeit ausmacht, erfüllte diese Lösung alle unsere Kriterien“, erklärt Mikael Roesberg, Produktionsleiter bei NP Nilsson.
Der Arbeitsablauf ist einfach und intuitiv: Sobald die Konstrukteure die Dachstuhlzeichnungen fertiggestellt haben, wird mit einem Klick eine Laserdatei exportiert. Zu Beginn der Montage laden die Produktionsmitarbeitenden die Datei herunter, und der Laser projiziert die Positionen der Nagelplatten direkt auf die Arbeitsfläche, sodass die Nagelplatten und das Holz vor dem Pressen präzise platziert werden. Alle Projektionsschritte lassen sich über die nutzerfreundliche PRO-SOFT Software von LAP steuern. Zusätzlich unterstützen Fernbedienungen die Arbeitsergonomie an den Stationen.
Diese Lösung vereinfacht nicht nur die täglichen Arbeitsabläufe, sondern erhöht auch die Effizienz. Roesberg fasst zusammen: „Mithilfe des Lasers können wir sofort erkennen, wenn eine Platte falsch platziert ist, und erhalten in Echtzeit Rückmeldung. Das hat zu einem effizienteren Produktionsprozess mit deutlich reduzierten Rüstzeiten geführt. "
Sehen Sie das Anwendungsvideo hier und erfahren Sie mehr über Laserprojektion bei der Produktion von Dachbindern.