Ausbildung zum/r Industriekaufmann/-frau (m/w/d) zum 1. August 2024
Als regionaler Mittelständler nehmen wir den Auftrag zur beruflichen Bildung sehr ernst. Für Deinen Start in das Berufsleben bieten wir Dir einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem Umfeld zum Wohlfühlen. Lege Dir ein erstklassiges Fundament für einen erfolgreichen Berufsweg.
Du hast...
- Interesse an kaufmännischen Tätigkeiten und an wirtschaftlichen Zusammenhängen?
- Freude am Umgang mit Kunden und Kollegen?
- Spaß an der Arbeit im Team und an der Übernahme von Verantwortung?
- Mut und Lust, Dich in neue Aufgaben und Sachverhalte einzuarbeiten?
- Lust in einem internationalen Unternehmen über den Tellerrand zu schauen?
- Fremdsprachenkenntnisse, die nicht einrosten sollen?
- einen guten Realschulabschluss, einen Abschluss der Höheren Handelsschule oder (Fach-) Abitur?
Dann bist Du bei uns richtig - bewirb dich jetzt und starte mit uns in die Zukunft!
Deine Aufgaben und Ausbildungsstationen
Industriekaufleute werden für vielfältige Aufgaben mit kaufmännischem Zuschnitt über alle Funktionen in einem Unternehmen eingesetzt. Sie sind eine wichtige Schnittstelle im Unternehmen, denn sie kommunizieren mit Kunden, Zulieferern, Mitarbeitern und auch der Geschäftsleitung. Während der 3-jährigen Ausbildung wirst Du bei LAP von einem Ausbilder begleitet, der Dich in die betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereiche eines/r Industriekaufmannes/-frau einführt. Folgende Bereiche und deren Prozesse lernst Du dabei u. a. kennen:
- Marketing
- Vertrieb
- Logistik
- Kundendienst/Auftragsbearbeitung
- Einkauf
- Finanz- und Rechnungswesen
- Personal
- Produktion
Was Dich bei uns erwartet
- Ansprechendes Arbeitsumfeld: Wir legen großen Wert auf ein kollegiales und teamorientiertes Miteinander, geprägt von Engagement und Vertrauen.
- Angenehmer Einstieg: Du erhältst ein umfassendes Onboarding vom ersten Kennenlernen im Rahmen der Azubi-Einführungstage bis hin zum individuellen Einarbeitungsplan.
- Fachkundiges Team: Bei uns wirst Du Teil einer fachkundigen Mannschaft, die mit Herz und Verstand bei der Sache ist.
- Praxisorientierung: Du arbeitest an den Themen mit, die praktische Relevanz haben, übernimmst dabei von Anfang an Verantwortung und erhältst einen ganzheitlichen Überblick über unser Unternehmen.
- Ausbildungskonzept: Neben Deinen Praxisaufenthalten und der Berufsschule profitierst Du von Soft-Skill-Seminaren, Englischunterricht und einer gezielten Prüfungsvorbereitung. Wir freuen uns sehr über interessierten Nachwuchs, den wir individuell ausbilden und fördern.
- Gesundheit und Soziales: Uns sind auch die kleinen Dinge im Leben wichtig, deshalb gibt es für alle Mitarbeiter kostenlos frisches Obst und Gemüse, Sportaktivitäten sowie Team- und Betriebsevents.
Verknüpfung von Theorie und Praxis in der Berufsschule
Know-how entsteht aus Theorie und Praxis.
Durch das duale Ausbildungssystem sind Schuleinheiten an der Berufsbildenden Schule I in Lüneburg integriert. Theoretisches Wissen wird in die Praxis umgesetzt, praktische Erfahrungen und betriebsbezogene Fragestellungen im Unterricht diskutiert. Als Industriekaufmann/-frau wirst Du an der BBS I in Lüneburg im Teilzeitmodell unterrichtet, d. h. Du bist ein bis zwei Tage in der Woche in der Schule und tauchst den Rest der Woche bei uns im Ausbildungsbetrieb in die Praxis ein. Weitere Informationen zur Unterrichtsorganisation und -fächern findest Du auf der Seite der BBS I unter BBS I Lüneburg - Industriekauffrau/-mann (bbs1-lueneburg.de).
Perspektiven
Das Ende Deiner Ausbildung ist die Fortsetzung Deiner individuellen Entwicklung.
Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung legst Du den Grundstein für eine spannende berufliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn Du unser Team auch nach der Ausbildungszeit verstärkst. In Bezug auf Deinen anschließenden Einsatz gehen wir gern auf Deine Wünsche und Stärken ein, soweit es nach unserer Personalplanung möglich ist.
Mit einem guten Ausbildungsabschluss in der Tasche erwartet Dich eine breite Palette von Einsatzmöglichkeiten: im Einkauf oder Vertrieb, im Marketing oder im Finanz- und Rechnungswesen. Durch Deine unterschiedlichen Ausbildungsstationen hast Du einen hervorragenden Überblick über unser Unternehmen und seine Tätigkeitsfelder bekommen und sicher eine konkrete Vorstellung davon, in welche Richtung Du Dich zukünftig entwickeln möchtest. Lass uns gern gemeinsam den Plan für Deinen weiteren Werdegang schmieden!
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Wenn Du bei einer Anforderung unsicher bist oder Fragen hast, sprich uns gerne an.