4D EAGLE S

Fortschrittliches Messsystem zur Profilmessung und Oberflächeninspektion von Langprodukten mittels Laserlichtschnitt-Technologie

Key figures
profile capturing
280°
profile capturing
cameras
0
cameras
max. measuring range
80mm
max. measuring range

Modernste Lasermessung für optimierte Qualitätskontrolle in Walzwerken

Leistungsmerkmale des 4D EAGLE S

Profilvermessung

Der 4D EAGLE S bietet maximale Auflösung und eine 3D-Ansicht von Stäben sowie höchste Messfrequenz zur Erkennung kleinster Defekte.

Erkennung von Oberflächenfehlern

Die KI-Technologie des Maschinellen Lernens kann einzelne und periodische Oberflächenfehler erkennen und liefert datenbasierte Empfehlungen zur Optimierung.

Oberflächeninspektion

Die leistungsstarke und benutzerfreundliche Software ermöglicht die präzise Visualisierung und effiziente Analyse von Oberflächenfehler

Modelle

4D EAGLE S 50

4D EAGLE S 50

Das Modell 4D EAGLE S 50 misst kleinere Durchmesser von 4,5 bis 50 mm.

4D EAGLE S 120

4D EAGLE S 120

Das Modell 4D EAGLE S 120 ist für die Messung von Durchmessern von 10 bis 140 mm ausgelegt.

Technische Daten

  4D EAGLE S 50 4D EAGLE S 120
Messbereich 4,5–50 mm 10–120 mm*
Genauigkeit (Richtigkeit) ±0,020 mm ±0,030 mm
Wiederholbarkeit (Präzision) 0,003 mm 0,006 mm
Anzahl Kameras 4 4
Rahmenbreite 1470 mm 1470 mm
Rahmenhöhe 1580 mm 1730 mm
Rahmentiefe 460 mm 550 mm
Passlinienhöhe 520 mm 640 mm
Rahmengewicht Ca. 530 kg Ca. 650 kg
Positioniersystem Optional Optional
Lüfter Ja Ja
Luft- und Wasserkühlung Ja Ja
Pyrometer Optional Optional
*Weitere auf Anfrage

Frequently asked questions

Was ist 4D EAGLE S?

4D EAGLE S integriert die Oberflächeninspektion für lange Stahlprodukte mit der Profilmessung in einem einzigen, fortschrittlichen System und verbessert die Qualitätskontrolle in der Stahlindustrie. Das 4D EAGLE S Messsystem umfasst den innovativen Messrahmen und die KI-gestützte Bediensoftware SMART CORE X.

Warum wurde 4D EAGLE S entwickelt?

Bisher war es nicht möglich, Oberflächeninspektion und Profilmessung an einem Ort in der Walzlinie durchzuführen. 4D EAGLE S schließt diese Lücke und ermöglicht eine kontinuierliche Qualitätsüberwachung und eine Optimierung des Walzprozesses. Die Unternehmen LAP und KOCKS, die beide in ihren Bereichen führend sind, haben bei der Entwicklung des 4D EAGLE S Messsystems zusammengearbeitet und ihr langjähriges Fachwissen gebündelt, um den globalen Stahlherstellern diese hochmoderne Lösung anbieten zu können.

Welche sind die wichtigsten Merkmale von 4D EAGLE S?

4D EAGLE S erfasst präzise die Konturen verschiedener Langprodukte und klassifiziert automatisch Oberflächenfehler während der Produktion. 4D EAGLE S bietet so einen beispiellosen Qualitätseinblick.

Wie misst der 4D EAGLE S Konturen?

Mit Hilfe der Laser-Lichtschnitt-Technologie erfasst der 4D EAGLE S die Form des gewalzten Materials präzise und gewährleistet eine kontinuierliche Formüberwachung während der Produktion.

Welche Fehler kann 4D EAGLE S erkennen und klassifizieren?

Das System identifiziert und kategorisiert sowohl einmalige als auch periodische Oberflächenfehler und ermöglicht so eine umfassende Qualitätskontrolle der Oberfläche. Die Fehlerklassifizierung ermöglicht eine gezielte Fehlersuche und Anpassung der Walzparameter, die für eine präzise Qualitätskontrolle im Stahlwalzprozess unerlässlich sind.

Wie optimiert 4D EAGLE S die Qualitätskontrolle?

4D EAGLE S verbessert die Qualitätskontrolle in der Produktion durch die Bereitstellung detaillierter Echtzeitdaten zu Produktoberflächen und -profilen. Diese Daten unterstützen fundierte Entscheidungen zur Qualitätsoptimierung.

Welche Vorteile bietet die präziseKonturmessung??

Das 4D EAGLE S Messsystem reduziert den Bedarf an Offline-Mustern und verbessert die Schnittgenauigkeit. 4D EAGLE S reduziert die Kosten für die Qualitätssicherung, minimiert den Ausschuss und optimiert den Materialeinsatz.

Unterstützung der Prozesszuverlässigkeit?

Die genaue Trimmung mit 4D EAGLE S Daten stellt sicher, dass die Produkte nach dem Wechsel innerhalb der Toleranzbereiche bleiben, was für eine gleichbleibende Qualität und Prozesssicherheit entscheidend ist.

Wie erfolgt die Integration von Daten in die vernetzte Produktion?

4D EAGLE S unterstützt die Ziele der intelligenten Fabrik mit einer OPC UA Schnittstelle, die die Integration von Qualitätsdaten in die Produktionsprozesse ermöglicht und die Effizienz verbessert.

Download

Zum Seitenanfang